Mensch-Technik-Interaktion
Neue Technologien im Verkehr betreffen alle Verkehrsteilnehmer/innen. Um mit einem autonomen Lastenrad einen größtmöglichen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten, sollten daher nicht nur die Bedürfnisse der künftigen Nutzer/innen berücksichtigt werden, sondern der gesamten Magdeburger Bevölkerung. Die Umweltpsychologie setzt sich darum mit folgenden Fragen auseinander:
- Inwieweit kann das autonome Lastenrad-Rufsystem einen Beitrag zur Befriedigung der Mobilitätsbedürfnisse in Magdeburg leisten?
- Wie kann es besonders nutzer/innenfreundlich gestaltet werden?
- Was muss berücksichtigt werden, damit das autonome Lastenrad-Rufsystem zur Zufriedenheit aller Magdeburger/innen in den Straßenverkehr integriert werden kann?
- Wie sollte das autonome Lastenrad mit anderen Verkehrsteilnehmer/innen kommunizieren?